Sehr geehrte Damen und Herren!
Die 50. Schienenfahrzeugtagung, unsere Jubiläumstagung, wird von 08.-10. November 2026 in der Messe Graz stattfinden. Wir laden dazu ein, diese Tagung mit interessanten Vorträgen zu einer gelungenen Veranstaltung zu machen.
„Urbaner und suburbaner Verkehr“ soll dieses Mal als Generalthema gelten, gilt es doch gerade hier, seitens der Eisenbahn einen großen Beitrag zum Nachhaltigkeitsziel 11 („Nachhaltige Städte und Gemeinden“) zu liefern.
Zudem planen wir folgende Schwerpunkte:
- Fahrzeugkonzepte und -plattformen
- Fahrzeugkomponenten
- Flottenmanagement (Ersatz & Refurbishment | Instandhaltung | Betrieb))
- Rad-Schiene Interaktion
- Sonderfahrzeuge (Bau | Instandhaltung | Inspektion | Rettung)
Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch. Reichen Sie Ihren Vorschlag bis zum 31.01.2026 über das elektronische Formular ein. Das Programmkomitee wird im Februar 2026 eine Vorauswahl treffen und die potentiellen Sprecher*innen informieren. Die finale Aufnahme von Vorträgen erfolgt durch die Anmeldung (zu den Early Bird Konditionen) der/des korrespondierenden Autor*in zur Tagung bis spätestens 15.03.2026.
Die Vortragsdauer ist 25 Minuten, die Langtexte für den Tagungsband (digital und print im Verlag der TU Graz) müssen bis 15.07.2026 einlangen (detaillierte Informationen werden zugesandt).
Wir freuen uns auf zahlreiche Einreichungen und freuen uns auf ein (Wieder-)Sehen in Graz!
Mit freundlichen Grüßen
Für den Programmbeirat:
Stefan Marschnig eh